Waage waagerecht waagrecht Wabe wach wach werden Wache wachen Wachhund Wacholder Wachposten wachrufen wachrütteln Wachs wachsam Wachsamkeit wachsen wachsend wächsern Wachstuch Wachstum Wachstumsniveau Wachtel Wachteln Wächter wackelig wackeln wackelt wacker wacklig Wade Waffe Waffel Waffenruhe Waffenschmied Waffenstillstand waffnen Wagemut wagemutig wagen wagen zu Wagen Wagen Wagenheber Wagenpapier Wagenpapiere Wagenpark Waggon Wagnis Wagon Wägung Wahl wählbar wählen Wähler Wählerbeeinflussung beim Wahlgang Wählerbefragung Wahlergebnis Wählerschaft Wahlfach wahlfrei Wahlkampf Wahllokal Wahlmann Wahlrecht Wahlsieg wählte (ich) wählte (sie) wählte aus (ich) wählte aus (sie) wählten wählten (sie) wählten aus wählten aus (sie) wähltest wähltest (du) wähltest aus wähltest aus (du) wähltet wähltet aus Wahlurne Wahn Wahnbild wähnen Wahnsinn wahnsinnig Wahnsinnige wahr wahr Freunde währen während währenddessen wahrhaft wahrhaftig Wahrhaftigkeit Wahrheit wahrlich wahrnehmbar wahrnehmen wahrnehmend Wahrnehmung Wahrnehmung Wahrsager wahrscheinlich Wahrscheinlichkeit Wahrung Währung Wahrzeichen Waidmann Waise Waisenhaus Wal Wald Waldbrand Waldgeist waldig Waldlichtung Wales Walfänger Walfisch walisisch Wall Wallach wallen Walnuss Walnuss Walnüsse Walross Walze wälzen Walzer Wamme Wand Wandbrett Wände des Zimmers Wände Wandel Wandelgang wandeln Wanderausstellung Wanderkarte wanderlustig wandern Wanderschaft Wanderschuhe Wanderung Wandlung Wandpfeiler Wandschrank Wange wankelmütig wanken wankend wann Wanne Wanze Wappen Wappenkunde war war (ich) war er wäre Ware waren waren (sie) waren Mittagessen Waren Warenhaus Warenrechnung Warenzeichen warm Wärme wärmen Warmfront Warmherzigkeit Warndreieck warnen warnend Warnung Warschau warst wart warte (ich) Wartehalle warten warten auf warten sie Warten Wärter Warteraum Wartesaal wartest wartet Wartezimmer Wartung warum warum sind Warum, zum Teufel Warze warzig was was auch kommen mag was die Feststellung erlaubt was für eine Strafe Was hältst du davon? was ist Was ist daran lustig? was mich anbelangt was möchte was soll was weiß ich was will was zählt, ist Was? (Überraschung) Waschanstalt waschbar Waschbecken Wäsche waschen Wäsche Wäscheklammer Wäschekorb Wäscheleine Waschen waschen (sich) Wäschepilz Wäscher Wäscherei Wäscherin Wäscheschirm Wäschespinne Waschfrau Waschhaus Waschkorb Waschküche Waschlappen Waschleder Waschmaschine Waschmittel Waschpulver Waschraum Waschung Wasser kochen Wasser mit Kohlensäure Wasser ohne Kohlensäure Wasser Wasserball Wasserbrotwurzel wasserdicht wasserdichte Stoff wasserdichte Überschuh Wassereinzugsgebiet Wasserfahrzeug Wasserfall Wasserfarbe wasserfest Wasserfilterverteilung Wasserflugzeug wasserfrei Wassergläser Wasserhahn wässerig Wasserkraftwerk Wasserlauf Wasserleitung Wasserloch Wassermann Wassermelone wässern Wasserrad Wasserrand Wasserrinne Wasserschieber Wasserski Wasserspeier Wasserspiegel Wassersport Wasserstrahl Wasserstraße Wasserwaage wässrig waten Watte Wattestäbchen WC WC-Spülung WCs Webbrowser weben Weber Weberei Website Webstuhl Wechsel Wechselbeziehung Wechselgeld Wechselkurs wechseln wechselnd Wechselrede wechselseitig Wechselstube wechselweise Wechselwirkung wecken Wecker Wecker Wedel wedeln weder weder noch weg Weg Wegbeschreibung wegbringen Wegelagerer wegen Wegerich wegfahren weggehen weggezerrt weglassen weglaufen weglos wegnehmen wegschaffen wegschicken wegschneiden Wegstrecke Wegweiser Wegwerf- wegwerfen wegwischen weh weh tun Weh Wehe (dir)! wehen Wehgeschrei Wehklage wehklagen Wehmut Wehr wehren wehrlos Wehrlosigkeit wehtun Wehwehchen Weib Weibchen weibisch weiblich weibliche Note weibliche Puppe Weibliche weiblichen weiblichen Geschlechts weiblichen Puppen weiblicher Tiger weiblicher Touch Weiblichkeit weich Weiche weichen Weichensteller weichlich Weichtier Weide Weidefläche Weideland weiden Weidmann Weigerung Weihe weihen Weiher Weihnachten weihnachtliche Stimmung Weihnachtsbaum Weihnachtsgeschenk Weihnachtslied Weihnachtsmann Weihnachtsstimmung Weihnachtszeit Weihrauch weil weil es notwendig ist weilchen (ein) Weile weilen (poetisch, veraltet) Wein Weinbau Weinberg Weinbrand Weinen weinerlich Weinernte Weinernten Weinfass Weingarten Weinglas Weingläser Weingut Weinhandlung Weinjahrgang Weinkarte Weinkeller Weinlese Weinlesen Weinstock Weintraube Weintrauben weiß weiß (ich) Weiß der Geier! Weiß der Himmel! Weiß der Himmel! {idi] Weiß der Teufel! Weißbrot Weiße weiße Bohne weiße Mann Weiße Sonntag Weise weißen Weisheit Weisheitszahn Weisheitszähne Weißkäse Weißkohl weißlich Weißrübensprossen Weißrusse Weißrussin weißrussisch Weißrussland weissagen Weissager Weissagerin Weisung Weisungen Weißwein weit weit (Kleidung) weit entfernt weit entfernt vom weit entfernt von weit entfernt von dem weit entfernt von den weit entfernt von der weit weg Weitblick Weite weiten weiter Weiterbildung weitere weiterführen weitergeben weitergehen weiterhin weiterleben weiterleiten weitermachen weitläufig weitschweifig Weitschweifigkeit Weizen Weizen- Weizenanbau Weizengenossenschaft Weizenmehl welch welche welche Strafe welcher welcher Unsinn welches welk welken Welle wellen Wellenbewegung wellenförmig Wellenreiten Wellensittich wellig Welpe Wels Welt Weltall Weltanschauung Weltbürger Weltkrieg Weltkulturerbe weltlich Weltmarkt Weltmeisterschaft Weltraum Weltraumanzug Weltraumfahrer Weltrekord weltweit weltweite weltweite Seuche wem wen Wendel Wendeltreppe wenden wenden (sich) wendig Wendung wenig wenige weniger wenigsten wenigstens wenn wenn auch wenn er davon ausgeht, dass wenn es geschenkt ist wenn man so will wenn überhaupt wenngleich wer wer mich kennt, weiß es wer zu spät kommt, den straft das Leben werben Werbespot Werbung Werdegang Werdegang werden werden gelb werfen Werft Werften Werg Werk Werkbank Werke werken Werkmeister Werksammlung Werksstudent Werkstatt Werkstätten Werkstoff Werktag Werkzeug Werkzeuge Werkzeugkasten Wermut wert wert sein Wert Werterhöhung Wertgegenstand wertlos wertmäßig Wertminderung Wertpapiere wertschätzen Wertschätzung Wertsteigerung Werttheorie Wertung Wertverlust wertvoll Werwolf Wesen wesentlich Wesentliche weshalb Wespe wessen Westdeutschland Weste Westen westlich Westwind weswegen Wettbewerb Wettbewerber Wettbüro Wette Wetteifer wetteifern Wetteinsatz wetten Wetter Wetteramt Wetterbericht Wetterdach Wetterhahn Wetterkunde Wetterlage Wettervorhersage Wettkampf Wettlauf wettmachen Wettrennen wetzen WG (Abk. Wohngemeinschaft) Whisky Wichse wichsen (Schuhe) Wichser Wichtelmännchen wichtig wichtiger Wichtigkeit Wicke wickeln Wickelraum wickelt wickelt sich Wickelung Wickelzimmer Wicklung Widder wider widerfahren Widerhall widerhallen widerlegen Widerlegung widerlich widernatürlich Widerpart Widerruf widerrufen widerruflich Widerrufsbelehrung Widerrufung Widersacher Widersacherin Widerschein widersetzen (sich) widersinnig widerspenstig widerspiegeln widersprechen Widerspruch widersprüchlich Widersprüchlichkeit widerspruchslos (adj) Widerstand entgegensetzen Widerstand leisten Widerstand widerstandsfähig Widerstandsfähigkeit Widerstandskraft widerstehen widerstrebend Widerstreit widerwärtig Widerwärtigkeit Widerwille Widerwillen Widerwilligkeit widmen Widmung widrig widriges Wetter Widrigkeit wie wie auch immer Wie beschämend! wie bisher wie dem auch sei wie etwa Wie geht es Dir? Wie geht es? wie gehts? wie gerade bemerkt wie gerufen kommen Wie heißen Sie? wie ich sehe wie immer (sarkastisch) wie interessant Wie ist Ihr Name? wie lange wie schade Wie schön! wie sehr wie spät ist es ? wie viel wie viele Wie wäre es mit einem Kaffee? Wie? (Überraschung) Wiedehopf wieder wieder aufbauen wieder aufgreifen wieder aufleben wieder aufnehmen wieder hinstellen wieder mal (sarkastisch) Wiederaufbau Wiederaufnahme Wiederaufnahme wiederaufnehmen wiederauftauchen wiederbeleben Wiederbelebung Wiedereinführung wiederentstehen wiedererlangen wiedererscheinen wiedererstehen wiedererzeugen Wiedererzeugung wiederfinden Wiederfinden Wiedergabe wiedergeben wiedergeboren Wiedergeburt wiedergewinnen wiedergutmachen Wiedergutmachung Wiedergutmachungsanspruch Wiedergutmachungspflicht Wiederhall wiederhallen wiederherstellen Wiederherstellung wiederholen wiederholen sie Wiederholung wiederkäuen wiederkäuend Wiederkäuer Wiederkehr Wiederkehr wiederkommen wiedersehen wiedersinnig wiederum Wiederverwertung Wiederwahl wiege ich Wiege wiegen wiehern Wien Wiese Wiesel Wiesen wieso wieviel wieviel kostet? wieviele wiewohl wild Wild Wildbach Wildbret Wilde wilde Guavenbirne Wildheit Wildleder Wildnis Wildniss Wildschwein Wildtaube will (ich) will gerne Wille Willen Willenskraft Willensstärke willig willkommen willkürlich willst willst gern wimmeln wimmern Wimper Wimpern Wind Winde Windel Windeln winden Windfahne windig Windjacke Windpocken Windrad Windrichtung Windschutzscheibe windstill Windstille Windung Wink Winkel Winkelmesser winken winseln Winter winzig Wipfel wir wir bescheinigen (für die entsprechenden Zwecke) wir fahren wir fahren mit wir fliegen wir gehen wir haben wir möchten wir mögen wir müssen sich darüber bewusst sein, dass wir sind wir wollen Wirbel wirbellos wirbeln Wirbelsäule Wirbelsturm Wirbeltier wird wird gewebt wirft wirken Wirken wirklich Wirklichkeit wirksam Wirksamkeit Wirkung Wirkungsgrad wirkungsvoll wirr Wirrwarr Wirt wirtchaftlich unabhängig Wirtin Wirtschaft Wirtschaften wirtschaftlich wirtschaftliche Unabhängigkeit Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichsein Wirtschaftsbericht Wirtschaftskreislauf Wirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaftler Wirtshaus wischen Wisent Wismut Wissbegier wissbegierig wissen wissen über wissen von Wissen Wissensanhäufung Wissenschaft Wissenschaftler wissenschaftlich wissentlich wittern Witterung Wittwe Wittwer Witwe Witwenstand Witwer Witz Witzbold Witze witzig wo wo ist wo ist wohl Wo ist? wo liegt wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen wo sind wo wir schon dabei sind Wo wohnst Du? wobei Woche nach Ostern Woche Wochen Wochenende Wochenmarkt Wochenschrift Wochentag wöchentlich Wodka wofern wofür Woge wogen woher wohin wohingegen wohl Wohlbefinden wohlbehalten wohlbeleibt Wohlergehen wohlerzogen Wohlfahrt Wohlgefallen Wohlgefallen wohlgemut Wohlgeruch wohlhabend Wohlklang wohlriechend wohlriechende wohlschmeckend Wohlsein Wohlstand Wohltäter wohltätig Wohltätigkeit wohltuend Wohlwollen wohne (ich) wohnen wohnen (sie) wohnen (wir) Wohngemeinschaft wohnhaft in Wohnhaus Wohnhäuser Wohnheim Wohnmobil Wohnort Wohnsitz Wohnsitze wohnst wohnst (du) wohnt wohnt (sie) wohnte (ich) wohnte (sie) wohnten (sie) wohnten (wir) wohntest wohntet (ihr) Wohnung zu vermieten Wohnung Wohnungen Wohnungstür Wohnwagen Wohnzimmer Wölbung Wolf Wölfe Wolfram Wolfsbarsch Wolke Wolken Wolken Wolkenbruch Wolkengürtel Wolkenkratzer Wolkenkratzer wolkenlos wolkig Wolldecke Wolle wollen wollen (sie) wollen gern wollte wollüstig womit Wonne woran worauf Workshop Wort halten Wort Wortakzent Wörter Wörterbuch wörtlich wortlos wortreich Wortschatz Wortspiel Wortwechsel worüber woselbst wovon wozu Wrack Wrack Wrackteile Wucher Wucherer Wucherer Wuchs Wucht wuchtig wühlen wund Wundarzenei-Kunst Wundarznei-Kunst Wundarzt Wunde Wunder wunderbar wunderlich Wunderlichkeit wundern wunderschön Wundertat wundertätig wundervoll Wunsch Wunsch Wunschbild wünschen wünschenswert wünscht wurde (ich) würde gerne Würde würdelos Würdenträger würdevoll würdig würdigen Würdigung Würdigung Wurf Würfel spielen Würfel Würfel würfeln Wurfpfeilspiel Wurfscheibe Wurfspeer Wurfspieß würgen Würger Wurm wurmen wurmförmig wurmstichig Wurst Würstchen Würstchen Würste Würze Wurzel Wurzelbehandlung Wurzeln schlagen würzen würzig würzige Würzstoff wüst Wüste Wüsten Wüstling Wut wütend wütend machen
zurück