24.07.2007, 00:33
Hallo,
für diejenigen, die es nicht wissen: Globo Internacional läuft im Internet über das P2P-Programm Sopcast. Verbindet man seinen PC über den TV-Out mit seinem TV, kommt z.B. BBB fast live in die deutsche Wohnstube
DSL ist natürlich Pflicht.
Das Programm Sopcast gibt es für Windows und Linux:
http://www.sopcast.org/
Bei Sopcast ist der Channel von "Macumb@" richtig gewählt.
Zum TV-Programm:
http://tvglobointernacional.globo.com/Pr...?id_area=6
Hierbei als Standort "Berlin" angeben, um die richtige Zeityone abzugleichen.
Die Sendungen sind meist 1-2 Tage alt, einige laufen aber auch live wie "Big Brother Brasil".
Nach meiner Erfahrung läuft Sopcast mit Macumb@ sehr gut, allerdings nutze ich Sopcast auf Ubuntu-Linux mit dem Videoplayer VLC.
Viel Spass
Jan
für diejenigen, die es nicht wissen: Globo Internacional läuft im Internet über das P2P-Programm Sopcast. Verbindet man seinen PC über den TV-Out mit seinem TV, kommt z.B. BBB fast live in die deutsche Wohnstube
DSL ist natürlich Pflicht.
Das Programm Sopcast gibt es für Windows und Linux:
http://www.sopcast.org/
Bei Sopcast ist der Channel von "Macumb@" richtig gewählt.
Zum TV-Programm:
http://tvglobointernacional.globo.com/Pr...?id_area=6
Hierbei als Standort "Berlin" angeben, um die richtige Zeityone abzugleichen.
Die Sendungen sind meist 1-2 Tage alt, einige laufen aber auch live wie "Big Brother Brasil".
Nach meiner Erfahrung läuft Sopcast mit Macumb@ sehr gut, allerdings nutze ich Sopcast auf Ubuntu-Linux mit dem Videoplayer VLC.
Viel Spass
Jan