01.01.2009
Rechtschreibreform der portugiesischen Sprache
Wir machen darauf aufmerksam, dass in diesem neuen Jahr 2009 der "Acordo Ortográfico" in Brasilien in Kraft tritt. Diese Reform der portugiesischen Sprache wurde durch Vertreter Portugals, Brasiliens und einiger afrikanischer Staaten initiiert. Besonders für das Portugiesisch aus Portugal ergeben sich sehr grosse Änderungen: 1,6% aller Wörter werden anders geschrieben! Viele Änderungen entsprechen der vorher schon gültigen brasilianischen Schreibweise, so das Weglassen stimmloser Konsonanten (z.B. "ótimo" statt "óptimo"). Das Parlament Portugals hat diese Reform gebilligt, jedoch gibt es im Land durchaus Widerstände. Das TransDEPT-Team beobachtet diese Entwicklungen mit großem Interesse. Wir empfehlen beim Einstellen neuer Begriffe die Verwendung dieser Reformpunkte. Es besteht jetzt aber kein Bedarf zur Änderung bestehender Begriffe, da diese noch über Jahre in ihrer Schreibweise gültig bleiben werden.
» mehr Nachrichten / mais notícias |