TransDEPTmobil: Ein deutsch-portugiesisches Wörterbuch für Java-fähige Handys



   
1. Was ist und was kann TransDEPT?
 
  -  Übersetzungsprogramm für die deutsche und portugiesische Sprache
-  stets zur Hand im Mobilfunkgerät
-  übersetzen in beide Richtungen mit hoher Geschwindigkeit
-  mehr als 100.000 Einträge
-  benötigt keine Internetverbindung
-  TransDEPT ist Shareware, d.h. testen Sie erst in Ruhe, dann registrieren Sie die Software
-  die Registrierung kostet EUR 14,90 aus Europa bzw. R$ 29,90 aus Brasilien
   
2. Was ist zum Wortschatz zu sagen?
 
  -  es gibt keine eindeutige Präferenz für das europäische oder brasilianische Portugiesisch
   
3. Was benötige ich für TransDEPT?
 
  -  ein Java-fähiges Handy (MIDP 2.0/CLDC 1.0)
-  Übertragungssoftware vom PC zum Handy (z.B. "Nokia PC Suite")
-  Verbindung zwischen PC und Handy (z.B. via Kabel, Bluetooth, Infrarot)
   
4. Auf welchen Handys ist TransDEPT getestet?
 
  -  Nokia 6230 , N70 , N73
-  Motorola RAZR V3
-  Benq-Siemens S68
-  Sony-Ericsson W810I
-  PDA XDA orbit (Windows Mobile 5)
-  mit dem Handyemulator des offiziellen Java-Entwicklungsprogramms "Sun Java Wireless Toolkit", somit sollte dass Programm auf jedem Java-fähigen Handy laufen
   
5. Wie funktioniert TransDEPT?
 
  -  Programm "TransDEPT" auf dem Handy starten
-  gesuchtes Wort eingeben:

    * Groß-/Kleinschreibung ist irrelevant
    * Teilwortangabe möglich (z.B. Suche nach "casa" findet nicht nur das "Haus", sondern alle Wörter, die mit "casa" beginnen wie "casa de câmbio" etc.)

-  Suchrichtung angeben: "DE->PT" oder "PT->DE"
-  Suche beginnen mit "Search", die Dauer ist abhängig von der Anzahl der Treffer
-  bei grossen Ergebnissen ist mit den Navigationstasten des Handys herunter zu scrollen
   
Ich bin mit der Nutzungsvereinbarung einverstanden.
 



Changelog Version 2.0 [10.05.2007]

- Wortschatz sehr stark erweitert auf über 100.000 Einträge
- neue Suchfunktion "total" -> Suche über den gesamten Datenbestand, kann bei älteren Handys lange dauern, sei geduldig :-)
- "total" findet jetzt auch Wörter, die nicht mit dem Suchbegriff anfangen, analog zur Websuche "unscharf" auf TransDEPTonline
- Datenbestand aufgeräumt -> erhöhte Suchperformance
- für ältere Handys 2 getrennt zu installierende Programme bezüglich der Suchrichtung (Speicher reicht nicht für das neue grosse Wörterbuch, führt zum Fehler bei der Installation)

Changelog Version 3.0 [07.08.2007]

- intelligenter Index beschleunigt die "schnelle" Suche um ein Vielfaches (im Schnitt 500%)
- Datenkompression und Datenbereinigung ohne Informationsverlust

Changelog Version 3.1 [31.10.2007]

- Bugfix: "total"-Suche in der Version für beide Suchrichtungen

Changelog Version 3.2 [13.12.2007]

- übersichtlichere Ergebnispräsentation
- verbessertes Handling und vereinfachte Programmführung
- Bugfix: gesuchte Wörter, die den auffindbaren Bereich verlassen

Changelog Version 4.0 [05.05.2008]

- für die Suche müssen keine Umlaute/Akzente mehr angeben werde (z.B. "voce" statt "você", "Tur" statt "Tür")
- Bugfix: letzte Datendatei wird durchsucht
- Downgrade auf CLDC 1.0 (von 1.1) => erhöht Kompatibilität beispielsweise zu Motorola-Handys

Changelog Version 4.1 [08.06.2008]

- Registrierungsmöglichkeit implementiert


Download

TransDEPT V4.1 (Datenstand: Quartal II/2008) : Suchrichtung DE->PT und PT->DE für neuere Handys (z.B. Nokia N70, Motorola RAZR V3)

TransDEPT V4.1 (Datenstand: Quartal II/2008): Suchrichtung DE->PT für ältere Handys (z.B. Nokia 6230)
TransDEPT V4.1 (Datenstand: Quartal II/2008): Suchrichtung PT->DE für ältere Handys (z.B. Nokia 6230)